Bei Impuls-Kontroll-Störungen handelt es sich um ein zwanghaftes Verhalten, das dem Betroffenen zwar bewusst ist, aber nur sehr schwer von ihm beeinflusst oder verhindert werden kann.
Die meisten Parkinson-Patienten kennen solche Sucht-Phasen wie: Kauf-,Spiel- oder Esssucht und Hypersexualität.Meist werden sie durch die Einnahme von Dopamin-Agonisten ausgelöst.
Frühzeitiges Erkennen und geeignete Maßnahmen, z.B. Medikamentenumstellung oder Psychotherapie, können schlimme Konsequenzen verhindern.
Referent: Prof.Dr. Jörg Spiegel Neurologe Uni- Klinik in Homburg
Termin: Donnerstag, 13. Juni 2019, 14:30-16:00 Uhr
Ort: Kreisverwaltung in Homburg, im kleinen Sitzungssaal, Am Forum 1